Skip to content

Arche Nova Ruhla e.V.

Viel Spaß auf unserer Website!

Startmenü
  • Startseite / Inhalt
    • Inhalt und Suche
      • Sitemap
      • Seitenverzeichnis
      • Fragen zur Site
    • Vermischtes
      • Das Lied von der Ruhl
      • Un mi Ruhl
      • 100 Jahre Vereintes Ruhla
      • 500 Jahre Reformation
        • Römische & Teutsche Historie
        • Illustrierte Weltgeschichte
        • Das Papstthum
        • Die Reformation
      • Spaß muß auch mal sein!
    • Verwaltung Site
  • Arche Nova
    • Unser Verein
    • Satzung
    • Unsere Partner
    • Vereinschronik
    • Beitrittserklärungen
    • Terminkalender
    • Kontakt
      • Post an uns
      • Gästebuch
    • Interna
  • Ortschronik
    • Unsere Ortschronik
      • Wissenswertes
      • Ortschronik Otto Blumenstein
      • Summarische Ortschronik
        • Altertum - frühe Neuzeit
          • Jahre 51-1601
        • Zeit bis Reichseinigung
          • Jahre 1602-1875
        • "Belle Epoque" – Ende 1. WK
          • Jahre 1876-1880
          • Jahre 1881-1885
          • Jahre 1886-1890
          • Jahre 1891-1895
          • Jahre 1896-1900
          • Jahre 1900-1905
          • Jahre 1906-1910
          • Jahre 1911-1915
          • Jahre 1916-1920
        • Weimarer Republik
          • Jahre 1921-1925
          • Jahre 1926-1930
        • Drittes Reich
          • Jahre 1931-1935
          • Jahre 1936-1940
          • Jahre 1941-1945
        • SBZ - DDR - Wende
          • Jahre 1946-1950
          • Jahre 1951-1955
          • Jahre 1956-1960
          • Jahre 1961-1965
          • Jahre 1966-1970
          • Jahre 1971-1975
          • Jahre 1976-1980
          • Jahre 1981-1985
          • Jahre 1986-1990
        • Nachwendezeit – Gegenwart
          • Jahre 1991-1995
          • Jahre 1996-2000
    • Nutzungsordnung
    • Veröffentlichungen
    • Abschlußarbeiten
      • Belegarbeit D. Böttinger
      • Bachelorarbeit S. Faßbutter
      • Bachelorarbeit B. Hoffmann
    • Bücher-/Schriftarchiv
      • Historische Akten
        • Grenzverhandlungen (PDF)
          • - dto., (Bilder)
        • Ruhlaer Forst (und -amt)
          • Brandschutz (PDF)
            • - dto., (Bilder)
          • Lasten Waldbesitz (PDF)
            • - dto., (Bilder)
          • Versuchsstationen (PDF)
            • - dto., (Bilder)
          • Verschiedenes (PDF)
            • - dto., (Bilder)
          • Fürstenbrunnen
            • Wasser an Großherzog (PDF)
              • - dto., (Bilder)
        • Die Bimmel
      • Antiquarisches
        • Alt-Ruhlaer Geschichten I.
        • Alt-Ruhlaer Geschichten II.
        • Alt-Ruhlaer Geschichten III.
        • Die Obrigkeit
        • Eisenach und Umgebung
        • Forst- und Jagdkalender 1914
        • Goethe in Ruhla
        • Örtliche Entwicklung
          • Ruhla um 1830
          • Ruhla um 1876
          • Ruhla um 1891
          • Ruhla um 1900
    • Schulen und Bildung
      • Karl-Marx-Schule
      • Ernst-Thälmann-Schule
      • Theodor-Neubauer-Schule
      • Vermischtes
        • Alte Klassenbilder
      • Aus alten Zeiten
        • Frühe Schulgeschichte
          • Dienstinstruktion 1822
          • Reorganisation 1871
          • Quelle: Lotar Köllner, I.
          • Quelle: Lotar Köllner, II.
          • Quelle: Otto Blumenstein, I.
          • Quelle: Otto Blumenstein, II.
        • Schulgeschichte(n)
        • Lose Blätter
        • Höhere Schulen
        • Die Realschule
        • Die Berufsschule
        • Die Einheitsschule
        • Schulreform nach 1945
        • Der Ruhlaer Plan
        • Die Schulen heute
    • Fotoarchiv
      • Ortsansichten
        • Ruhla früher und heute
        • Abriß Altgebäude
        • Ansichten vor 1989
        • Bermberg
        • Carl-Gareis-Straße
        • Dornsengasse
        • Erbstrom
        • Hotels & Kneipen – Eine Auswahl
          • Speisekarte Traube
        • In der Ecke
        • Knaudtstraße
        • Lappengrund
        • Mehrfach-Motive
        • Karolinenstraße
        • Köhlergasse
        • Krumme Wiesengasse
        • Obere Lindenstraße
        • Oberer Ortsteil
        • Marienstraße
        • Rathaus
        • Rühler Bimmel
    • Filmarchiv
      • Rühler Pantoffelkino
    • Industrieroute
      • Historische Übersicht
      • Fahrzeugelektrik
        • C. & F. Schlothauer
          • Gründungsinfo
          • Nachruf R. Schlothauer
          • Chronik bis ca. 1914
          • Betriebsgeschichte
        • Kombinat FER
          • Betriebsgeschichte R. Richter
          • Betriebszeitung
          • Arbeitsordnung
          • Betriebskollektivvereinbarung
          • BKV, Anhang
      • Uhrenwerke
        • Gebr. Thiel GmbH
        • Uhrenwerke Ruhla
      • Kleinere Betriebe
        • Fa. A. Böttinger Metallwaren
        • Fa. Acosta
        • Fa. Albert Winkler
        • Fa. Albin Gössel KG
        • Fa. Bardenheuer (MEWA)
        • Fa. Frank & Liebergeld
        • Fa. Gebr. Jung
        • Fa. ERK
        • Fa. ERU
        • Fa. Kaspar Hess
        • Fa. Langlotz
    • Bedeutende Ruhlaer
      • Aufstellung von L. Köllner
      • Bruno Eppelin (in Bearbeitung)
      • Franz Donat (in Bearbeitung)
      • Joh. A. Stumpff (in Bearbeitung)
      • Theo Neubauer (in Bearbeitung)
      • Kabinett Blumenstein
        • Otfried Blumenstein
          • Lebensbilder
          • Erinnerungen
            • Lebenserinerungen
            • Kriegserinnerungen
            • Reiseerinnerungen
          • Wirkungsstätten
          • Sportchroniken
            • Dokumente
            • Sportchroniken
            • Sportchronik der TNS I.
            • Sportchronik TNS II.
            • Eigene Urkunden
            • Urkunden TNS
          • Sportportrait
          • Ehrungen
          • Wetterstation
          • Film in memoriam
          • Handreichung
        • Otto Blumenstein
          • Lebenslauf
          • Ortschronik
          • Schulchroniken I.
          • Schulchroniken II.
    • Wetterchroniken Götze
      • Chronik 2018
        • Quartal I/2018
        • Quartal II/2018
        • Quartal III/2018
        • Quartal IV/2018
      • Chronik 2019
        • Quartal I/2019
        • Quartal II/2019
        • Quartal III/2019
        • Quartal IV/2019
      • Chronik 2020
        • Quartal I/2020
        • Quartal II/2020
        • Quartal III/2020
        • Quartal IV/2020
      • Chronik 2021
        • Quartal I/2021
        • Quartal II/2021
        • Quartal III/2021
        • Quartal IV/2021
      • Chronik 2022
        • Quartal I/2022
    • Vermischtes
      • Frühere Geldscheine
        • Reichsmark
        • Notgeld
        • Ostgeld
        • Westgeld
      • Diverses
  • Ortsmuseum
    • Ortsmuseum – Historie
    • Museum – Führer
    • Museum - Fotoauswahl
      • Außenansicht
      • Bergbau (draft)
      • Fahrzeugelektrik (draft)
      • Innenausstattung und Möbel
      • Über Lotar Köllner
      • Metallwarenindustrie (draft)
      • Ruhlaer Trachten (draft)
      • Tabakpfeifengewerbe (draft)
        • Tabakspfeifen
          • Tabakspfeifen Fa. Donat
      • Uhrenindustrie (draft)
      • Werkzeuge
    • Stadtführungen
    • Panoramavideos
    • Öffnungszeiten/Preise
    • Thür. Museumsverband
  • Nachhaltige Bildung
    • Unsere Projekte
    • Ingo Heilemann
      • Über mich
      • Mein Credo
      • Veröffentlichungen
        • Irdische Welt erhalten
        • Emotional bilden
        • Kritzeln
        • Farbiges Gestalten
        • Besondere Motive
        • Lebensbaum
        • Unsachliches Haus
        • Kuscheltier
        • Ganzheitlicher Mensch
        • Erlebtes Gesicht
        • Strukturelle Pflanze
        • Taktiles Gestalten
        • Die bildnerische Aufgabe
        • Entwickungsgerechtes Motiv
        • Ganzheitliche Didaktik
        • Dekoratives Gestalten
        • Erfahrungsberichte
  • Naturerlebnispfad
    • Philosophie
    • Lageplan
    • Karte von Ruhla
    • Impressionen
      • Bilder von und um Ruhla
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Weiteres
        • Kreuz & Quer
        • Friedhof Trinitatiskirche
        • Hier war man gerne
        • Blick zum Breitenberg
        • Stadtbilder vor 1945
        • Stadtbilder vor 1989
      • Fahrt durch Ruhla
      • Flug über Ruhla
    • Rucksackschule
    • Grünes Klassenzimmer
  • Seniorentreff
    • Unsere Senioren
    • Thal
  • Sitemap

Herzlich Willkommen auf unserer Webpräsenz


Der ARCHE NOVA RUHLA e. V. – Verein für lebenslanges Lernen und nachhaltige Bildung – betreibt in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ruhla das Orts- und Tabakspfeifenmuseum, den Seniorentreff Thal und pflegt die Ortschronik. Der Naturerlebnispfad der Stadt Ruhla wurde durch die Arche Nova jahrelang mit Aktivitäten und Leben erfüllt.
In der obigen Menü-Übersicht finden Sie einen detaillierten Querschnitt zu unseren Arbeitsgebieten und den Zugang zur Internetpräsenz.

Für ein schnelles Finden von Themen und Begriffen ist die Nutzung der Textsuche zu empfehlen (Lupensymbol im Hauptmenü, ganz rechts oben). Eine vollständige und anklickbare Unterseitenansicht befindet sich in der Sitemap am gleichen Ort.
Viel Spaß und erfolgreiches Stöbern auf unserer Webpräsenz. Vielleicht finden Sie ja auch einige unserer versteckten, lustigen ‘elektronischen Ostereier’. 😉
Rechtsgrundlagen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Lizenzrechte
  • Quellenverzeichnis

Proudly powered by WordPress | Theme: DuperMag by Acme Themes
Cookie - Zustimmung

  • COOKIE-AKZEPTANZ

  • Sehr geehrte Besucher unserer Site, wir freuen uns, daß Sie uns in den Weiten des Internets gefunden haben und hoffen, daß Ihnen unsere Webpräsenz gefällt. Um unsere Website und unseren Service zu optimieren, setzen wir auf unseren Seiten Cookies ein. Die aktuellen Funktionalitäten entnehmen Sie bitte der untenstehenden "Cookie-Auswahl".

  • Wir bitten Sie, Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Hilfsmittel zu erteilen.

  • Ihre Zustimmung umfaßt alle inkludierten Seiten unserer Webpräsenz und beinhaltet ggf. auch die Verarbeitung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes, wo kein vergleichbares Datenschutz-Niveau existiert, so z.B. in den USA.

  • Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Verwendung zu.

  • Hinweis: Für einen 'ungestörten' Aufenthalt auf unserer Site muß Ihr Browser die technische Annahme von Cookies akzeptieren. Grundsätzlich sollte dies auch gegeben sein, im Einzelfall kann es jedoch erforderlich werden, in den nutzerspezifischen Einstellungen (meist unter den Rubriken 'Datenschutz', 'Sicherheit' ...) einige Anpassungen vorzunehmen.

  • Eine vollständige Funktionalität unter jedem Betriebssystem und/oder Browser kann jedoch aufgrund der Komplexität und individuellen Konfiguration der Software nicht gewährleistet werden. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Dokumentation bzw. Hilfe Ihrer Software.

Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Cookies für Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Auswahl anzeigen
{title} {title} {title}